• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bericht vom Sommer⚽️camp Ferch 2025‼️

In der letzten Ferienwoche fand beim SV 1948 Ferch ein fünftägiges Fußballcamp statt. 

Insgesamt nahmen 26 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teil.

Im Mittelpunkt standen Spiel, Spaß – und natürlich ganz viel Fußball! 

Täglich gab es spannende Trainingseinheiten mit Dribbeln, Passen, Schießen und kleinen Spielen. 

Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten verbessern und neue Tricks lernen.

Für reichlich Abwechslung sorgten die Sportstation 2, die Fußballolympiade mit ihren verschiedenen Disziplinen und die Campwettbewerbe. 

Neben dem Training blieb auch genug Zeit für gemeinsame Spiele, Pausen und das Knüpfen neuer Freundschaften. 

Trotz des wechselhaften Wetters konnten alle geplanten Aktivitäten von den Camptrainern Christian Awizio, Klaus Awizio und Luis Schäfer durchgeführt werden. 

Dabei zeigten die Kinder über die gesamte Woche hinweg große Begeisterung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. 

Besonders das große Abschlussturnier am letzten Tag war für viele das Highlight – alle Kinder wurden mit verschiedenen Länderfahnen ausgestattet und traten wie bei einer richtigen WM gegeneinander an. 

Am Ende erhielten die Fußballsprößlinge bei der Siegerehrung einen schicken Erinnerungspokal, eine Urkunde und einige Sachpreise. 

Zusätzlich wurden die Wettbewerbssieger und der Camp Champion mit einem Extrapokal ausgezeichnet. 

Bildergalerie


Bericht vom Sommerfußballcamp in Niemegk‼️

Fünf Tage voller Action, Teamgeist und unvergesslichen Momente erlebten die 22 fußballbegeisterten Kinder im Alter von 5-12 Jahren  vom 25.08.-29.08.2025 im Niemegker Waldstadion. 

Gemeinsam mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk führte die Fußballschule Awizio unter der Leitung von Christian Awizio, Klaus Awizio und Betreuer Luis Schäfer ein abwechslungsreiches Sommerfußballcamp durch. 

Schon am ersten Tag war die Begeisterung spürbar, da die Trainer mit kreativen Übungen, spannenden Herausforderungen und viel Herzblut dafür sorgten, dass jedes Kind, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, voll auf seine Kosten kam. 

Besonders beliebt war die Sportstadion 2, an der nicht nur Technik und Schnelligkeit gefeilt wurde, sondern auch fleißig Sterne eingesammelt wurden. 

Ein absolutes Highlight war das Changing-Turnier, die Awizio-Fußballolympiade und die Campwettbewerbe, wo alle Nachwuchstalente zeigen konnten, was in ihnen steckte. 

Am letzten Tag bildete ein "Champions League-Turnier" und die "Awizio-WM" den krönenden Abschluss der Fußballferienwoche.  

Bei der anschließenden Siegerehrung strahlten die Kinder mit der Sonne um die Wette, als sie ihre Pokale, Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen durften. 

Ein herzliches Dankeschön möchten wir dem FSV Grün-Weiß Niemegk für die Nutzung der tollen Sportanlage und der jahrelange Treue aussprechen. 

Es ist immer eine Freude und gleichzeitige Ehre bei Euch zu sein. 

Fazit: Das Fußballcamp war mehr als nur Training, es war ein echtes Erlebnis mit viel Spaß, Gemeinschaft und sportlichem Ehrgeiz. 

Wer Fußball liebt, neue Freunde finden und dabei richtig etwas lernen möchte, ist beim nächsten Fußballcamp der Fußballschule Awizio genau richtig. 

Bildergalerie

Das nächste Fußballcamp im Niemegker Waldstadion findet in der Herbstferien vom 20.10.-24.10.2025 statt📌 

⚽️Anmeldungen sind möglich unter dem Link!


Bericht vom 🌞⚽️⛺️ in Busendorf 2025‼️

In der Woche vom 18.08.-21.08.025 war die Fußballschule Awizio zu Gast beim SV 71 Busendorf und führte dort für 16 Kinder im Alter von 5-11 Jahren ein tolles Fußballcamp durch. 

Die Camptrainer Klaus Awizio und Christian Awizio hatten sich ein spaßorientiertes und modernes Fußballtraining für die Nachwuchstalente einfallen lassen. 

Dabei wurden die Nachwuchssprößlinge in den verschiedensten Bereichen der Fußballmaterie intensiv geschult und erhielten jeweils 2 Trainingseinheiten pro Tag. 

Für das bessere Zusammengehörigkeitsgefühl konnten sich die Nachwuchskicker mit der FSA-Fußballkleidung ausstatten lassen. 

Ansonsten bestand natürlich auch die Möglichkeit in seinen gewohnten Trainingssachen zu trainieren. 

Zwischen den abwechslungsreichen Trainingseinheiten hatten die Kinder die Möglichkeit sich in der Fußballfreizeit unter dem Sprenger oder im Pool abzukühlen und neue Sportarten wie  "Pickelball", "Catchball" oder Tischtennis auszuprobieren. 

Für sehr viel Spaß und Spannung sorgten die Übungen an der Sportstation 2 und die Fußballolympiade sowie die Campwettbewerbe wie "Jonglierkönig", "Torwandschießen" und "Torschußhammer". 

Zu guter Letzt bildete das Abschlussturnier in Form einer Mini-WM das Highlight des viertägigen Trainingslagers. 

Für ihre erbrachten Leistungen erhielten alle Teilnehmer einen schicken 🏆, eine Urkunde und einige Sachpreise.

Zusätzlich wurden die Wettbewerbssieger und der "Camp-Champ" Anton mit einem Extrapokal ausgezeichnet. 

Bei allen Helfern und insbesondere beim SV 71 Busendorf möchten wir uns recht herzlich bedanken. 

Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Firma Werder Frucht aus Groß Kreutz für das spendierte Obst und Gemüse. 

Bildergalerie


Bericht vom Damsdorfer Sommer⚽️camp 2025!

Vom 28.07.-31.07.2025 herrschte im Damsdorfer Waldstadion ordentlich Trubel.  

Die Fußballschule Awizio veranstaltete in Kooperation mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf ein umfangreiches Sommer⚽️camp. 

An dem viertägigen Trainingslager nahmen 35 Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren aus der Region und sogar aus anderen Bundesländern wie Hessen oder NRW teil und erlebten abwechslungsreiche Fußballtage. 

Die lizenzierten und pädagogisch gut ausgebildeten Camptrainer Klaus Awizio, Luis Schäfer und Christian Awizio hatten sich extra ein facettenreiches, spaßorientiertes und modernes Fußballtraining für die Nachwuchstalente einfallen lassen

Hinter den Kulissen erwies sich das Betreuerteam um Nancy Awizio, Lennox Demnick und Andreas Seeger als großartig Unterstützung. 

Somit konnten die Fußballsprößlinge in den verschiedensten Bereichen wie Koordination, Ballan- und Mitnahme, Passen, Dribbeln, Torabschluss und Spielverständnis individuell gefördert werden. 

Außerdem wurden die fußballerischen sowie sportlichen Leistungen der Nachwuchskicker mit Hilfe der Sportstation 2 digital gemessen und einige Sterne eingesammelt. 

Obendrein sorgten die vielseitigen Spielformen und die Campwettbewerbe wie "Jonglierkönig", "Torwandschießen" und "Torschußhammer" für reichlich Abwechslung. 

Mit  großer Freude und viel Ehrgeiz absolvierten die Fußballkinder auch die 5 Stationen der "Awizio-Fußballolympiade".  

Das spezielle Torwarttraining kam bei den angehenden Torhüter ebenfalls sehr gut an. 

Zwischen den Trainingseinheiten hatten die Kinder auch eine "Fußballfreizeit", wo sie andere Sportarten wie "Pickleball", "Beachvolleyball" oder "Fußballtennis" ausprobieren oder sich auf der Hüpfburg austoben oder einfach nur "Bolzen" konnten. 

Zum Ende des Trainingscamps spielten die Kinder eine Mini-WM und dort sicherte sich Argentinien den Weltmeisterpokal.

Als Belohnung für ihre ganzen Mühen bekamen alle Campteilnehmer einen Erinnerungs🏆, eine Urkunde und einige Sachpreise.

Zusätzlich durften sich die Wettbewerbssieger und der "Camp-Champ" über einen Extra🏆 freuen. 

Bei allen Helfern und Unterstützern möchten wir uns bedanken. 

Zudem geht ein großes Dankeschön an die Firma Werder Frucht aus Groß Kreutz für das spendierte Obst und Gemüse sowie an die Firma BMV-Menüdienst aus Werder für die leckere Mittagsversorgung. 

Bildergalerie


War das ein Spaß beim Damsdorfer Sportcamp 2025‼️

Gleich zu Beginn der Sommerferien ging es auf dem Damsdorfer Sportplatz mächtig rund. 

Denn am 24.07. & 25.07.2025 veranstaltete die Fußballschule Awizio in Kooperation mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf ein tolles Sportcamp. 

11 Kinder im Alter zwischen 7-11 Jahren nutzten die Möglichkeit ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern und neue Sportarten kennenzulernen. 

Dafür hatten sich die Camptrainer Klaus Awizio und Christian Awizio ein spaßorientiertes und abwechslungsreiche Training einfallen lassen.

Los ging es mit einem afrikanischen Koordinationsspiel und anschließend folgten Handballwurfübungen. 

Danach wurden die Sportarten "Pickleball" sowie "Badminton" ausprobiert und die ersten Sterne an der Sportstation 2 eingesammelt. 

Nach dem Mittagessen folgten die Campwettbewerbe "Torwurfhammer", "Jonglierkönig" und "Wurf ins Eck". 

Zudem gab es eine sportliche Olympiade mit verschiedenen Disziplinen wie "Bowling", "Hinderniswurf", "Laufstern", "Ball über die Schnur" und "ab in die Tonne". 

Der zweite Tag startete mit dem Spiel "Hühnerstall aufräumen" und "Brennball". 

Anschließend schafften es die Kinder ihre nächsten sportlichen Level an der Sportstation 2 zu erreichen. 

Nach dem Mittag wurde Beachvolleyball und Feldhandball gespielt und es folgte ein Fußballturnier. 

Zu guter Letzt rundete die Siegerehrung das Sportcamp ab und dort erhielten alle Kinder einen schicken Erinnerungspokal und eine Teilnehmerurkunde. 

Außerdem gab es für die Wettbewerbssieger und den Camp Champion noch einen Extrapokal. 

Bildergalerie


Bericht vom Osterfußballcamp in Niemegk:

In der ersten Osterferienwoche herrschte im Niemegker Waldstadion ordentlich Trubel.  

Denn vom 14.04.-17.04.2025 veranstaltete die Fußballschule Awizio  in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk ein grandioses Osterfußballcamp. 

42 Kinder im Alter zwischen 5-14 Jahren nutzten die Möglichkeit ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und neue Tricks sowie Techniken zu erlernen. 

Dafür hatten sich die Camptrainer  Klaus Awizio, Luis Schäfer und Christian Awizio ein facettenreiches, spaßorientiertes und modernes Fußballtraining einfallen lassen

Hinter den Kulissen waren die Betreuer Phoebé Pittelkow und Jonas Pauli eine große Unterstützung. 

Denn für die Nachwuchstalente stand ein ordentliches Trainingspensum auf dem Programm. 

In den verschiedensten Fußballbereichen wie Koordination, Ballan- und Mitnahme, Passen, Dribbeln, Torabschluss und Spielverständnis wurden die Fußballsprößlinge individuell gefördert. 

Zudem wurden die fußballerischen sowie sportlichen Leistungen der Nachwuchskicker mit Hilfe der Sportstation 2 digital gemessen. 

Obendrein sorgten die vielseitigen Spielformen und die Campwettbewerbe wie "Jonglierkönig", "Torwandschießen" und "Torschußhammer" für reichlich Abwechslung. 

Voller Spannung und mit sehr viel Eifer absolvierten die Fußballkinder die 5 Stationen der "Awizio-Fußballolympiade".  

Dabei schafften es einige Kinder das Abzeichen in Bronze, Silber und sogar Gold zu holen. 

Zusätzlich wurde auch ein spezielles Torwarttraining für die angehenden Torhüter angeboten. 

Passend zum Osterfest und zur Freude der Kicker gab es natürlich auch eine gemeinsame Ostereiersuche. 

Zu guter Letzt bildete das Abschlussturnier in Form einer Mini-WM das Highlight des viertägigen Trainingslagers. 

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer einen schicken Erinnerungspokal, eine Urkunde und einige Sachpreise.

Zusätzlich durften sich die Wettbewerbssieger und der "Camp-Champ" Fritz Wernicke über einen Extrapokal freuen. 

Bei allen Helfern und Unterstützern möchten wir uns bedanken. 

Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Firma Werder Frucht aus Groß Kreutz für das spendierte Obst und Gemüse. 

Bildergalerie


Bericht vom ❄️⚽️⛺️Lehnin 2025❗️

Vom 03.02.-05.02.2025 verwandelte sich die Emsterlandhalle Lehnin in eine Fußballarena. 

Denn die Fußballschule Awizio und der SV Blau-Weiß Damsdorf e.V. luden gemeinsam zu einem dreitägigen Hallenfußballcamp ein, an dem 26 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren teilnahmen. 

Die jungen Kicker*innen reisten aus Kloster Lehnin, Berlin, Elstal, Brandenburg, Beelitz, Werder, Belzig und sogar aus Wittenberge an, um ihre Fähigkeiten am Ball zu verbessern.

Das Trainerteam, bestehend aus Klaus Awizio, Luis Schäfer und Jonas Pauli, hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem Spaß und Trainingserfolge gleichermaßen Platz fanden. 

Unterstützt wurden sie von dem Betreuer Lionel Awizio. 

Gleich am ersten Tag wurden die Teilnehmer mit Trikotsets ausgestattet und in einem Gruppenfoto festgehalten. 

Danach ging es direkt auf die Platte und es standen Übungen zum Dribbling, Passen und Fintieren auf dem Programm. 

Zudem wurde der Trainingstag mit vielseitigen Spielformen und Aktivitäten an der Sportstation 2 komplimentiert. 

Der zweite Tag war geprägt von spannenden Wettbewerben wie „Torschusshammer“, „Jonglierkönig“ und „Torwandschießen“. 

Auch die „Fußballolympiade“ mit ihren fünf verschiedenen Stationen wie ,,Fußballbowling", ,,Ab in die Tonne", ,,Ball über die Schnur", ,,Dribbelstern" und ,,Lückenpass" sorgten für viel Begeisterung. 

Am Abschlusstag standen ein „Eins gegen Eins“-Turnier sowie kreative Spiele wie „Fußball-Brennball“ und "Kegel schnippen" auf dem Plan. 

Krönender Höhepunkt war die „Awizio-Mini-WM 2025“, die mit vielen Toren und packenden Partien für Spannung sorgte. 

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Kinder einen Pokal, Urkunden und kleine Geschenke. 

Einen Extrapokal bekamen die ,,Wettbewerbssieger" Eleni, Lennard, Jonas, Vladyslav, Niclas, Oscar, Cilian, Erik und Mika. 

Zusätzlich wurde auch Emma als ,,Camp-Champion" mit einer Trophäe ausgezeichnet. 

Bildergalerie